V.A.B.
WAGO Virtueller Automatisierungsbaukasten für PLC-Simulink-Co-Simulation.

29 Automatisierungsbegriffe mit V: Von v800 bis VZXA. Alles über Validierung, Variable, Versionsverwaltung, VFD, VIPA und Virtual Commissioning.
WAGO Virtueller Automatisierungsbaukasten für PLC-Simulink-Co-Simulation.
Lenze dezentraler Frequenzumrichter für direkte Maschinenmontage. IP66-geschützt.
Endeffektor für Roboter und Handhabungssysteme. Saugt Objekte mittels Unterdruck an.
Dokumentierter Nachweis, dass ein System die Anforderungen für seinen beabsichtigten Zweck erfüllt.
Benannte Speicherplätze für Werte in der SPS-Programmierung.
Benannte Speicherplätze für Werte in der SPS-Programmierung.
Murrelektronik revolutionäres Automatisierungssystem für dezentrale Maschineninstallation. Verlagert Steuerung, I/O und Leistung ins Feld.
Abhängigkeit von einem Hersteller durch proprietäre Systeme oder fehlende Standards.
Stellgerät zur Steuerung des Durchflusses von Fluiden.
Kompakte Einheit bündelt Pneumatikventile mit Feldbus-Anbindung.
Gesamtheit der Geräte und Systeme zur Steuerung von Fluidströmen.
Wahrscheinlichkeit der Funktionsfähigkeit eines Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt. Maximierung durch Redundanz.
Installation von Kabeln und Leitungen für Stromversorgung und Signalübertragung. Umfasst Litzen, Aderendhülsen, Kabelkanäle, Kabelverschraubungen.
Maschinen für das Abfüllen, Zählen, Sortieren und Verpacken von Produkten. Typischerweise hochdynamische, diskrete Prozesse mit komplexer Motion Control und Bildverarbeitung.
Sicherheitsfunktion verhindert gefährliche Maschinenzustände. Schutztür- oder Betriebsartenverriegelung.
Verfahren zur Kodierung von Daten, sodass sie nur von autorisierten Empfängern gelesen werden können. Essentiell für Datensicherheit und Cybersicherheit in der Datenübertragung.
System zur Verwaltung von Software- und Projektdaten über deren Lebenszyklus. Ermöglicht Nachverfolgung von Änderungen und Koordination in Teams.
Zeitliches Verzögern eines Signals oder einer Aktion in der SPS.
Siehe Frequenzumrichter.
Sensor zur Messung von Schwingungen in Maschinen und Anlagen. Erkennt Unwucht, Lagerschäden und Fehlausrichtung.
Deutscher SPS-Hersteller, seit 2012 Teil von Yaskawa Europe. Bekannt für Speed7-Technologie, Kompatibilität mit Siemens-Software und kompakte Kleinsteuerungen (SPS).
Virtuelle Inbetriebnahme - Testen von Automatisierungssoftware mit virtuellem Maschinenmodell.
Virtuelle Realität erzeugt eine vollständig simulierte Umgebung für immersive Nutzererlebnisse.
Erstellung einer virtuellen (nicht-physischen) Version einer Ressource (Server, Betriebssystem, Hardware) zur Erhöhung von Flexibilität, Sicherheit und Effizienz (Virtual Machine).
Testen von Automatisierungssoftware mit virtuellem Maschinenmodell.
Software-basiertes Messgerät mit grafischer Bedienoberfläche. Flexibel und kostengünstig.
Integrierte Hard- und Softwarelösung zur Bildverarbeitung. Erfasst, analysiert und interpretiert Bilder zur Qualitätskontrolle, Robotik-Führung und Identifikation.
Grafische Darstellung von Prozessdaten in HMI/SCADA.
Verschlüsselte, sichere Verbindung über ein öffentliches Netz (Internet). Essentiell für Fernwartung, sicheren Remote-Zugriff und die Cybersicherheit industrieller Anlagen.
Festo pneumatische Automatisierungsplattform, die digitale Steuerung und Ventilfunktionen in einem kompakten Modul vereint. Ermöglicht flexible, softwaredefinierte Pneumatik und schnelle Funktionswechsel.