Definition und Bedeutung:
CAPEX steht für Capital Expenditure (Investitionsausgaben) und bezeichnet Ausgaben, die ein Unternehmen für den Erwerb, die Modernisierung oder den Ausbau von langfristigen Vermögenswerten tätigt. Im Kontext der industriellen Automatisierung sind das vor allem die Kosten für die Anschaffung von physischen Gütern und immateriellen Vermögenswerten, die über einen längeren Zeitraum genutzt werden sollen, um Erträge zu erwirtschaften.
CAPEX sind einmalige oder projektbezogene Ausgaben und werden in der Bilanz als Vermögenswerte aktiviert und über deren Nutzungsdauer abgeschrieben. Sie sind das Gegenstück zu OPEX (Operational Expenditure), den laufenden Betriebskosten.
Typische CAPEX in Automatisierungsprojekten:
- Hardware: Kosten für SPSen, Roboter, Motoren, Frequenzumrichter, Sensoren, HMI-Panels, Schaltschränke, Fördertechnik, etc.
- Softwarelizenzen: Einmalige Kosten für die Nutzung von Engineering-Software, SCADA-Lizenzen, MES-Lizenzen (wenn sie als Kapitalanlage betrachtet werden).
- Implementierungs- und Installationskosten: Kosten für die mechanische und elektrische Installation, Inbetriebnahme, Programmierung und Integration der Automatisierungssysteme.
- Infrastruktur: Kosten für neue Gebäude, Hallen oder Anpassungen der bestehenden Infrastruktur für die Automatisierung.
- Schulungen: Kosten für die initiale Schulung des Personals, die zur Inbetriebnahme der neuen Anlage notwendig ist.
Bedeutung für Investitionsentscheidungen:
Die Höhe der CAPEX ist ein kritischer Faktor bei Investitionsentscheidungen für Automatisierungsprojekte. Unternehmen bewerten CAPEX-Projekte oft anhand von Kennzahlen wie:
- Amortisationszeit (Payback Period): Wie schnell sich die Investition durch Einsparungen oder zusätzliche Gewinne refinanziert.
- Return on Investment (ROI): Der erwartete Ertrag im Verhältnis zur Investition.
- Total Cost of Ownership (TCO): Umfasst CAPEX und OPEX über den gesamten Lebenszyklus.
Der Trend in der Industrie geht manchmal dahin, CAPEX in OPEX umzuwandeln (z.B. durch Equipment-as-a-Service-Modelle oder Cloud-basierte Software-Abos), um die Anfangsinvestitionen zu reduzieren und die Kosten flexibler an die tatsächliche Nutzung anzupassen.
→ Siehe auch: OPEX, TCO (Total Cost of Ownership), Amortisation, ROI (Return on Investment), Investitionsentscheidungen

