SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

Amortisation Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Berechnung:
Die Amortisation (oder Amortisationszeit, Payback-Periode) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, wie lange es dauert, bis die anfänglichen Investitionskosten eines Projekts oder einer Anschaffung durch die erzielten Einsparungen oder zusätzlichen Erträge wieder hereingeholt sind. Sie wird oft als ein Indikator für die Wirtschaftlichkeit einer Investition verwendet.

Die grundlegende Berechnung der Amortisationszeit ist relativ einfach:

$$ text{Amortisationszeit (Jahre)} = frac{text{Anfängliche Investitionskosten}}{text{Jährliche Einsparungen oder Gewinne}} $$

Bei Projekten mit unregelmäßigen Cashflows werden die kumulierten Einsparungen oder Gewinne über die Zeit addiert, bis sie die ursprüngliche Investition übersteigen. Der Zeitpunkt, zu dem dies geschieht, ist die Amortisationszeit.

Bedeutung für Automatisierungsprojekte:
Im Bereich der industriellen Automatisierung ist die Amortisationszeit eine äußerst wichtige Kennzahl für Investitionsentscheidungen. Automatisierungsprojekte erfordern oft erhebliche anfängliche Investitionen (CAPEX) in Hardware (SPS, Roboter, Sensoren), Software und Implementierungsdienstleistungen. Diese Investitionen sollen sich jedoch durch eine Vielzahl von Vorteilen schnell rentieren:

  • Kosteneinsparungen: Reduzierung von Personalkosten, Energieverbrauch (durch effizientere Antriebe), Materialausschuss (durch höhere Präzision), Wartungskosten (durch Predictive Maintenance).
  • Effizienzsteigerung: Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit und des Durchsatzes.
  • Qualitätsverbesserung: Geringere Fehlerquoten und höhere Produktqualität.
  • Flexibilität: Schnellere Anpassung an neue Produkte oder Produktionsanforderungen.
  • Sicherheit: Reduzierung von Arbeitsunfällen.

Für viele Automatisierungsprojekte wird eine Amortisationszeit von typischerweise 1 bis 3 Jahren als attraktiv angesehen. Eine kürzere Amortisationszeit bedeutet ein geringeres Risiko und eine schnellere Kapitalbindung. Unternehmen bewerten Automatisierungsinvestitionen oft kritisch nach diesem Kriterium, um sicherzustellen, dass die Projekte nicht nur technisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft sind.

Die Amortisationsrechnung ist eine vereinfachte Methode und berücksichtigt keine Zeitwerte des Geldes (Zinsen, Inflation) oder Cashflows nach der Amortisationszeit. Für umfassendere Analysen werden daher oft komplexere Methoden wie der Return on Investment (ROI) oder die Total Cost of Ownership (TCO) herangezogen.

→ Siehe auch: ROI (Return on Investment), TCO (Total Cost of Ownership), CAPEX, OPEX, Investitionsentscheidungen

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.