SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

Ventiltechnik Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Umfang:
Ventiltechnik ist ein umfassendes Fachgebiet innerhalb der Automatisierungstechnik, das sich mit der Entwicklung, Auswahl, Installation und dem Betrieb von Ventilen und zugehörigen Komponenten befasst. Ihr Hauptzweck ist die präzise Steuerung des Flusses von Fluiden (Gase, Flüssigkeiten, Dämpfe, Schüttgüter) in industriellen Prozessen und Anlagen.

Die Ventiltechnik ist ein integraler Bestandteil der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik) und ist in fast allen Industriezweigen zu finden.

Wesentliche Bereiche und Komponenten:

  • Ventiltypen: Umfasst eine Vielzahl von Ventilen, die nach ihrer Funktion oder Bauart unterschieden werden:
    • Absperrventile: Kugelhähne, Schieber, Absperrklappen (zum vollständigen Öffnen/Schließen).
    • Regelventile: Proportionalventile, Drosselventile (für die stufenlose Steuerung).
    • Wegeventile: 2/2-, 3/2-, 5/2-Wegeventile (für Pneumatik/Hydraulik).
    • Rückschlagventile, Sicherheitsventile.
  • Betätigungsarten: Manuell, pneumatisch, hydraulisch, elektrisch (Magnetventil, Proportionalventil).
  • Stellungsregler: Intelligente Geräte, die direkt am Ventil montiert sind und die Ventilstellung präzise regeln und diagnostizieren (z.B. Emerson FIELDVUE).
  • Ventilinseln: Kompakte Bündelung mehrerer Pneumatikventile.
  • Sensorik: Endlagenschalter, Drucksensoren für die Überwachung der Ventilfunktion.

Relevanz in der Automatisierung:
Ventiltechnik ist von entscheidender Bedeutung für die Effizienz, Sicherheit und Qualität industrieller Prozesse:

  • Prozesssteuerung: Präzise Regelung von Durchfluss, Druck, Füllstand und Temperatur in der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Öl & Gas-Industrie.
  • Antriebstechnik: Steuerung von Pneumatik- und Hydraulikzylindern.
  • Dosieranwendungen: Genaue Zuführung von Medien.
  • Sicherheit: Notabschaltventile (SDV) in sicherheitsbezogenen Systemen zum Schutz vor Gefahren.
  • Energieeffizienz: Optimierung des Fluidverbrauchs.
  • Diagnose: Moderne Ventile liefern detaillierte Diagnoseinformationen für Predictive Maintenance.

Führende Hersteller in der Ventiltechnik sind Emerson (Fisher), Festo, SMC, Bürkert, SAMSON, u.v.m.

→ Siehe auch: Ventil, Magnetventil, Proportionalventil, Ventilinsel, Pneumatikventil, Notabschaltventile, Regelkreis

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.