SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

SPS Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Funktion:
Die SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung, engl. PLC – Programmable Logic Controller) ist der zentrale Rechner in der industriellen Automatisierung und bildet die Schnittstelle zwischen der IT-Ebene und der physikalischen Welt (Sensor-Aktor-Ebene).

Die SPS arbeitet zyklisch: Sie liest die Eingangswerte, arbeitet das SPS-Programm ab und setzt die Ausgangswerte. Sie ist auf Determinismus und Robustheit im industriellen Umfeld ausgelegt.

Komponenten und Programmierung:

  • Hardware: Besteht aus CPU, Speicher, Spannungsversorgung und I/O-Modulen (Eingangsmodul, Ausgangsmodul).
  • SPS-Programmierung: Erfolgt in den standardisierten IEC 61131-3 Sprachen (ST, KOP, AS, FUP, AWL) mit einem Engineering-Tool (STEP 7, Automation Studio).
  • Aufgaben: Logik- und Ablaufsteuerung (Diskreter Prozess), Prozessregelung (Kontinuierlicher Prozess).

→ Siehe auch: SPS-Programmierung, Steuerung, Determinismus, SPS-Programmierer/in, Eingangsmodul, Ausgangsmodul, STEP 7

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.