Definition und Zweck:
Kommentierung ist der Prozess des Hinzufügens von erklärenden Texten, Anmerkungen und Beschreibungen zum Programmcode, zur Hardware-Konfiguration oder zu anderen Dokumenten im Rahmen eines Automatisierungsprojekts. Sie ist ein zentraler Bestandteil der technischen Dokumentation und der Softwarequalität.
Das Hauptziel der Kommentierung ist es, die Lesbarkeit, Verständlichkeit und Wartbarkeit der Software und des Gesamtsystems zu verbessern, insbesondere für zukünftige Programmierer, Wartungstechniker oder Projektleiter. Sie hilft dabei, das „Warum“, „Was“ und „Wie“ hinter der Implementierung zu erklären.
Wichtige Aspekte der Kommentierung:
- Inline-Kommentare: Direkte Erklärungen im Code.
- Header-Kommentare: Am Anfang von Bausteinen oder Dateien, die den Zweck, Autor, Datum und Versionsinformationen zusammenfassen.
- Variablenkommentare: Detaillierte Beschreibungen für jede Variable (z.B. Wertebereich, physikalische Einheit, Verwendungszweck).
- Netzwerkkommentare: Erklärungen für logische Abschnitte in grafischen Sprachen (KOP, FUP).
- Versionshistorie: Protokollierung von Änderungen am Code.
- Externe Dokumentation: Verweis auf ausführlichere Dokumente wie Lastenhefte, Pflichtenhefte, Funktionsbeschreibungen.
Relevanz in der SPS-Programmierung:
 In der SPS-Programmierung ist eine gute Kommentierung absolut unverzichtbar, da SPS-Programme oft über Jahrzehnte in Betrieb bleiben und von verschiedenen Personen betreut werden. Eine unzureichende Kommentierung führt zu:
- Hohem Wartungsaufwand: Das Verständnis des Codes dauert länger, Fehler sind schwieriger zu finden.
- Erhöhtem Fehlerrisiko: Unbeabsichtigte Änderungen können eingeführt werden.
- Wissenstransfer-Problemen: Neue Mitarbeiter benötigen lange Einarbeitungszeiten.
- Dokumentationsmängeln: Audit- und Compliance-Probleme in regulierten Industrien.
Daher ist eine systematische und sorgfältige Kommentierung ein Zeichen für professionelle SPS-Programmierung und trägt maßgeblich zur langfristigen Effizienz und Sicherheit einer Anlage bei.
→ Siehe auch: Kommentar, Inline-Dokumentation, Dokumentation, SPS-Programmierung, Softwarequalität

