SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

Frequenzumrichter Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Funktionsweise:
Ein Frequenzumrichter (auch Frequenzkonverter, Inverter, oder engl. Variable Frequency Drive – VFD) ist ein elektronisches Leistungsgerät, das die Drehzahl und das Drehmoment von Drehstrommotoren (insbesondere Asynchronmotoren, aber auch Synchronmotoren) stufenlos regeln kann. Dies geschieht, indem er die Frequenz und die Spannung des von ihm erzeugten Wechselstroms variiert, der den Motor speist.

Ohne Frequenzumrichter würde ein Asynchronmotor bei einer festen Netzfrequenz (z.B. 50 Hz oder 60 Hz) nur mit einer nahezu konstanten Drehzahl laufen. Der Umrichter wandelt die feste Netzwechselspannung und -frequenz (z.B. 400V, 50 Hz) in eine variable Spannung und Frequenz um, die optimal an die benötigte Drehzahl und Last des Motors angepasst ist.

Vorteile in der Automatisierung:
Frequenzumrichter sind unverzichtbar für moderne, energieeffiziente und präzise Antriebslösungen:

  • Stufenlose Drehzahlregelung: Ermöglicht die genaue Anpassung der Motordrehzahl an die Prozessanforderungen, was zu Prozessoptimierung und Energieeinsparungen führt.
  • Energieeffizienz: Bei Anwendungen mit variabler Last (z.B. Pumpen, Lüfter) kann der Energieverbrauch drastisch reduziert werden, da die Leistung des Motors an den tatsächlichen Bedarf angepasst wird (Quadratisches Gesetz).
  • Sanfter Anlauf/Auslauf: Vermeidet hohe Anlaufströme und mechanische Schocks.
  • Drehmomentregelung: Ermöglicht eine präzise Steuerung des Motordrehmoments.
  • Integrierte Sicherheitsfunktionen: Viele moderne Umrichter bieten Safety Integrated-Funktionen wie Safe Torque Off (STO).
  • Kommunikationsfähigkeit: Anbindung an SPSen über Feldbusse oder Industrial Ethernet zur zentralen Steuerung und Parametrierung.
  • Fehlerdiagnose: Integrierte Diagnosefunktionen überwachen den Motor und den Umrichter.

Anwendungsbereiche:
Frequenzumrichter sind in nahezu allen Industriezweigen und Anwendungen zu finden:

  • Pumpen und Lüfter: Große Energieeinsparungen bei variablen Durchflussmengen.
  • Förderbänder: Sanfter Anlauf, variable Geschwindigkeiten.
  • Kompressoren, Extruder, Rührwerke.
  • Werkzeugmaschinen: Spindelantriebe.
  • Kräne und Hebezeuge: Präzise Lastpositionierung.
  • Verpackungs- und Textilmaschinen.

Frequenzumrichter sind ein zentrales Element für die Energieeffizienz und Flexibilität in der industriellen Automatisierung.

→ Siehe auch: VFD (Variable Frequency Drive), Asynchronmotor, Servomotor, Antriebstechnik, Energieeffizienz, Drehzahlregelung

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.