Definition und Funktionsweise:
Ein Feuchtigkeitssensor (oder Hygrometer) ist ein Messgerät, das die Feuchtigkeit in seiner Umgebung erfasst und in ein elektrisches Signal umwandelt, das von einem Steuerungssystem (z.B. SPS) verarbeitet werden kann. Am häufigsten wird die relative Luftfeuchtigkeit gemessen, die das Verhältnis der aktuell in der Luft enthaltenen Wasserdampfmenge zur maximal möglichen Wasserdampfmenge bei einer bestimmten Temperatur angibt.
Gängige Messprinzipien für Feuchtigkeitssensoren sind:
- Kapazitive Sensoren: Nutzen die Änderung der Dielektrizitätskonstante eines Polymers, wenn es Feuchtigkeit aufnimmt. Sie sind weit verbreitet, robust und haben eine gute Langzeitstabilität.
- Resistive Sensoren: Messen die Änderung des elektrischen Widerstands einer hygroskopischen Schicht bei Feuchtigkeitsaufnahme.
- Taupunktspiegel: Messen den Taupunkt, aus dem dann die absolute oder relative Feuchtigkeit abgeleitet werden kann. Sehr präzise.
- Thermisches Prinzip: Messen die Änderungen der Wärmeleitfähigkeit von Luft bei unterschiedlicher Feuchte.
Das Ausgangssignal ist typischerweise analog (z.B. 0-10 V, 4-20 mA) oder digital (z.B. über Modbus, IO-Link).
Anwendungsbereiche in der Automatisierung:
Feuchtigkeitssensoren sind in vielen Industriezweigen unverzichtbar, um die Qualität von Produkten, die Funktion von Anlagen und das Wohlbefinden von Personal zu gewährleisten:
- Klimaüberwachung: Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Produktionshallen, Lagerräumen, Serverräumen, Schaltschränken oder Reinräumen, um Korrosion, Kondensation oder Produktschäden zu verhindern.
- Prozesskontrolle: In Trocknungsanlagen, Klimakammern, Lebensmittel- oder Pharmaproduktionsprozessen, wo eine bestimmte Feuchte für die Produktqualität kritisch ist.
- Gebäudeautomatisierung: Zur Steuerung von HLK-Anlagen für optimales Raumklima.
- Landwirtschaft und Gewächshäuser: Zur Kontrolle des Klimas.
- Batterielagerung: Überwachung der Umgebungsbedingungen für Batterien.
Die präzise Messung und Regelung der Luftfeuchtigkeit trägt maßgeblich zur Effizienz, Qualität und Sicherheit in automatisierten Prozessen bei.
→ Siehe auch: Sensor, Temperatursensor, Klimatisierung, Schaltschrank-Klimatisierung, Messumformer

