SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

PROFINET Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Marktposition:
PROFINET (Process Field Network) ist ein führender Industrial Ethernet-Standard für die Automatisierungstechnik, der von der PROFIBUS & PROFINET International (PI) Organisation betreut wird. Er wurde als Nachfolger des etablierten PROFIBUS-Feldbusses entwickelt und bietet eine leistungsstarke, flexible und echtzeitfähige Kommunikation über Standard-Ethernet.

PROFINET ist heute einer der am weitesten verbreiteten Industrial Ethernet-Standards weltweit, insbesondere in Europa, und wird von vielen Automatisierungsherstellern (z.B. Siemens, Phoenix Contact, WAGO, ABB) unterstützt.

Merkmale und Vorteile:

  • Standard-Ethernet-Basis: Nutzt Standard-Ethernet-Hardware (Kabel, Switches), was die Kosten reduziert und die Integration in IT-Netzwerke erleichtert.
  • Echtzeitfähigkeit: Unterstützt verschiedene Kommunikationsklassen für unterschiedliche Echtzeitanforderungen:
    • RT (Real-Time): Für zyklische E/A-Daten, typisch im Millisekundenbereich.
    • IRT (Isochronous Real-Time): Für höchste Anforderungen an Synchronisation und Determinismus (z.B. Motion Control) im Mikro-Sekunden-Bereich (siehe separater Begriff PROFINET IRT).
  • Topologie-Flexibilität: Unterstützt Linien-, Stern-, Ring- und Baumtopologien, was den Aufbau komplexer Netzwerke ermöglicht.
  • Netzwerkredundanz: Bietet Mechanismen wie MRP (Media Redundancy Protocol) für redundante Ringtopologien.
  • Umfassende Abdeckung: Für die Kommunikation zwischen Steuerungen (SPS), I/O-Modulen, Antrieben, Sensoren, Aktoren und HMI-Systemen.
  • Diagnosefunktionen: Umfangreiche Diagnosemöglichkeiten für die Geräte und das Netzwerk.
  • Offener Standard: Fördert die Interoperabilität zwischen Herstellern.
  • Sicherheit: Integrierte Security-Funktionen und Konformität mit IEC 62443.

Anwendungsbereiche:
PROFINET findet breite Anwendung in allen Bereichen der industriellen Automatisierung:

  • Maschinen- und Anlagenbau.
  • Fabrikautomation (Automobilindustrie, Montage).
  • Prozessindustrie (für diskrete Anwendungen).
  • Robotik.
  • Materialhandhabung und Logistik.

PROFINET ist ein Schlüsselprotokoll für die Industrie 4.0 und die IT/OT-Konvergenz, da es eine leistungsstarke, flexible und sichere Kommunikationsgrundlage für die vernetzte Produktion bietet.

→ Siehe auch: PROFINET-Integration, PROFIBUS, Industrial Ethernet, Echtzeitfähigkeit, PROFINET IRT, MRP (Media Redundancy Protocol)

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.