SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

Zugriffskontrolle Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Zweck:
Die Zugriffskontrolle (Access Control) ist ein Sicherheitsmechanismus, der die Zugriffsrechte von Benutzern, Geräten oder Programmen auf Systemressourcen (z.B. SPS-Programme, Datenbanken, Konfigurationsdateien, Steuerungsfunktionen) regelt. Sie ist ein fundamentaler Bestandteil der Cybersicherheit.

Die Zugriffskontrolle basiert auf zwei Hauptschritten:

  • Authentifizierung: Überprüfung der Identität (Wer bin ich?).
  • Autorisierung: Festlegung der Rechte (Was darf ich tun?).

Relevanz in der Automatisierung:
Im industriellen Umfeld ist die Zugriffskontrolle essenziell, um unbefugte Manipulationen zu verhindern, die Datenintegrität zu schützen und die Anlagenverfügbarkeit zu sichern.

  • Rollenbasiert: Rechte werden oft rollenbasiert vergeben (Operator, Wartung, Administrator).
  • Geräte-Zugriff:VPN und Netzwerksicherheit dienen zur Steuerung des Netzwerkzugriffs.
  • Audit Trail: Jede Zugriffsentscheidung wird protokolliert.

→ Siehe auch: Autorisierung, Cybersicherheit, Datensicherheit, VPN (Virtual Private Network), Authentifizierung, Netzwerksicherheit

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.