Definition und Zweck:
Wartung (engl. Maintenance) umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, den Sollzustand und die Funktionsfähigkeit einer Maschine, Anlage oder Komponente über deren gesamte Lebensdauer zu erhalten oder wiederherzustellen. Das Hauptziel der Wartung ist es, die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Anlagen zu gewährleisten, ungeplante Ausfälle zu verhindern und die Lebensdauer von Assets zu verlängern.
Wartung ist ein zentraler Bestandteil des Instandhaltungsmanagements in produzierenden Unternehmen.
Typische Wartungsstrategien:
- Präventive Wartung (Vorbeugende Wartung): Regelmäßige Wartung in festen Intervallen (zeitbasiert oder nutzungsbasiert, z.B. nach Betriebsstunden). Beispiele: Ölwechsel, Filtertausch, Schmierung.
- Reaktive Wartung (Instandsetzung): Wartung erst nach einem Ausfall oder einer Störung. Ist oft teuer, da sie ungeplante Stillstände verursacht.
- Zustandsbasierte Wartung (Condition-Based Maintenance – CBM): Wartung basierend auf dem tatsächlichen Zustand der Komponente, der durch Condition Monitoring erfasst wird.
- Vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance – PdM): Vorhersage des Ausfallzeitpunkts durch Datenanalyse (ML/KI), um Wartung genau dann zu planen, wenn sie benötigt wird. Dies ist die effizienteste Form der Wartung.
Typische Wartungsarbeiten:
- Inspektion und Diagnose.
- Reinigung und Schmierung.
- Austausch von Verschleißteilen.
- Einstellung und Justierung.
- Reparatur von Fehlfunktionen.
- Software-Updates und Firmware-Upgrades (Patch Management).
- Kalibrierung von Messgeräten.
Relevanz in der Automatisierung:
 Wartung ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Automatisierungssystemen:
- Reduzierung von Stillstandszeiten: Proaktive Wartung minimiert Ausfälle.
- Kostenoptimierung: Senkung der Betriebskosten (OPEX) durch effiziente Wartung und längere Lebensdauer.
- Sicherheit: Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass Sicherheitsfunktionen korrekt arbeiten.
- Produktivität: Eine gut gewartete Anlage läuft effizienter.
- Automatisierungsunterstützung: Moderne Automatisierungssysteme (IIoT, MES) liefern die Datenbasis und Tools für eine intelligente Wartung.
→ Siehe auch: Predictive Maintenance, Wartungsplanung, Wartungsintervall, Condition Monitoring, Ersatzteilmanagement, TCO (Total Cost of Ownership)

