Definition und Zweck:
STEP 7 ist das klassische, proprietäre Engineering-Tool von Siemens, das zur Programmierung, Konfiguration und Diagnose der älteren Generation von SIMATIC-Steuerungen (S7-300/400) verwendet wird. Es gilt als langjähriger Industriestandard in der Fabrik- und Prozessautomatisierung.
STEP 7 unterstützt die IEC 61131-3 SPS-Programmierung-Sprachen (KOP, FUP, AWL, SCL/ST, AS) und bietet umfassende Funktionen für die Hardware- und Feldbus-Konfiguration.
Nachfolger:
STEP 7 wurde durch das TIA Portal (Totally Integrated Automation Portal) abgelöst, das die Programmierung aller modernen Siemens SPS-Generationen (S7-1200/1500) sowie HMI und Antriebe in einer integrierten Umgebung vereint.
→ Siehe auch: SPS, SPS-Programmierung, Engineering-Tool, TIA Portal, KOP (Kontaktplan), ST (Structured Text)

