SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

PFC100/200 Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Eigenschaften:
Die PFC100 und PFC200 sind Familien von programmierbaren Feldbus-Controllern (SPSen) von WAGO. Sie sind kompakte, leistungsstarke und vielseitige Steuerungen, die für eine breite Palette von Automatisierungsaufgaben in der Industrie und Gebäudeautomation entwickelt wurden. Das „PFC“ steht für „Programmable Fieldbus Controller“.

Diese Controller zeichnen sich durch ihre Offenheit, Flexibilität und die Unterstützung gängiger Kommunikationsprotokolle aus, was sie zu idealen Lösungen für die IT/OT-Konvergenz und IIoT-Anwendungen macht.

Merkmale und Vorteile:

  • CODESYS-Programmierung: Die Controller sind mit der IEC 61131-3 konformen CODESYS V3-Umgebung programmierbar, was alle fünf standardisierten SPS-Sprachen unterstützt.
  • Umfassende Feldbus-Unterstützung: Verfügen über integrierte Schnittstellen für eine Vielzahl von Feldbussen und Industrial Ethernet-Protokollen (z.B. PROFINET, EtherCAT, EtherNet/IP, Modbus/TCP, PROFIBUS DP) als Master oder Slave.
  • IoT-Konnektivität: Bieten Unterstützung für wichtige IoT-Protokolle wie MQTT, OPC UA und können direkt mit Cloud-Diensten kommunizieren.
  • Linux-Betriebssystem (optional): Viele Modelle basieren auf einem Linux-Betriebssystem, das zusätzliche Flexibilität für die Installation von Open-Source-Software (z.B. Docker Container, Node-RED) oder die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen bietet (z.B. PFC200).
  • Kompakte Bauform: Für die Hutschienenmontage optimiert und platzsparend.
  • Integrierter Webserver: Ermöglicht die Konfiguration und Diagnose über einen Standard-Webbrowser.
  • Robuste Bauweise: Für den industriellen Einsatz ausgelegt.
  • Skalierbarkeit: Kann mit WAGO-I/O-System 750/753 Modulen flexibel erweitert werden.

Anwendungsbereiche:
PFC100/200 Controller finden breite Anwendung in:

  • Maschinen- und Anlagenbau (für SPS-Aufgaben, Edge Computing).
  • Gebäudeautomation und Energiemanagement.
  • Wasser- und Abwasserwirtschaft.
  • Fernwirktechnik und Telemetrie.
  • Als IoT-Gateway oder Edge Controller.
  • Anbindung von Bestandsanlagen (Retrofit).

Die PFC-Controller sind ein Kernprodukt im WAGO-Automatisierungsportfolio, das die Konvergenz von OT und IT vorantreibt und flexible Lösungen für Industrie 4.0 bietet.

→ Siehe auch: WAGO, CODESYS, Feldbus, Industrial Ethernet, IoT (Industrial Internet of Things), Edge Computing, Linux

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.