SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

OPC UA Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Zweck:
OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) ist ein plattformunabhängiger, serviceorientierter und sicherer Kommunikationsstandard für die industrielle Automatisierung. Er wurde von der OPC Foundation als Nachfolger von OPC Classic entwickelt, um die Herausforderungen der modernen industriellen Kommunikation zu lösen und die semantische Interoperabilität zu ermöglichen.

Das Hauptziel von OPC UA ist es, einen durchgängigen, sicheren und standardisierten Informationsaustausch zwischen Geräten (Maschine-zu-Maschine – M2M), Steuerungen, Softwareanwendungen und Cloud-Diensten zu ermöglichen, unabhängig von Hersteller, Betriebssystem oder Programmiersprache.

Merkmale und Vorteile:

  • Plattformunabhängigkeit: Läuft auf allen gängigen Betriebssystemen (Windows, Linux, macOS, Embedded RTOS) und Hardware-Architekturen.
  • Objektorientiertes Informationsmodell: OPC UA überträgt nicht nur rohe Daten, sondern auch deren Semantik (Bedeutung, Kontext). Geräte können ihre Funktionen, Parameter und Diagnosen in einem standardisierten Objektmodell beschreiben.
  • Integrierte Sicherheit: Bietet robuste Sicherheitsmechanismen wie Authentifizierung, Autorisierung, Verschlüsselung und digitale Signaturen, um die Datenintegrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten (konform mit IEC 62443).
  • Service-Orientierung: Bietet verschiedene Kommunikationsdienste (Lesen/Schreiben von Daten, Methodenaufrufe, Alarmierung, Historisierung).
  • Erweiterbarkeit: Das Modell kann durch Companion Specifications für spezifische Branchen oder Anwendungsfälle erweitert werden (z.B. OPC UA for Robotics).
  • Skalierbarkeit: Von Feldgeräten bis zur Cloud.
  • Firewall-freundlich: Nutzt einen einzigen TCP-Port (4840).

Relevanz in Industrie 4.0:
OPC UA ist der De-facto-Standard für die vertikale und horizontale Integration in Industrie 4.0 und der Schlüssel für die IT/OT-Konvergenz:

  • Maschine-zu-Maschine (M2M): Direkter und sicherer Datenaustausch zwischen Maschinen verschiedener Hersteller.
  • SPS-zu-Cloud-Kommunikation: Direkte Anbindung von Steuerungen an Cloud-Plattformen.
  • MES/ERP-Integration: Standardisierte Bereitstellung von Produktionsdaten an übergeordnete Systeme.
  • Digitaler Zwilling: Dient als Kommunikationsschnittstelle für den Digitalen Zwilling.
  • Predictive Maintenance: Übertragung von Diagnosedaten.
  • TSN-Integration: OPC UA over TSN kombiniert OPC UAs Semantik mit TSNs Echtzeitfähigkeit.

OPC UA ist ein wichtiger Treiber für die Interoperabilität, Sicherheit und Flexibilität in der intelligenten Fabrik.

→ Siehe auch: OPC UA PubSub, OPC Classic (DA/HDA/A&E), Kommunikation, Schnittstelle, Industrie 4.0, IIoT (Industrial Internet of Things), IT/OT-Konvergenz

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.