SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

MTTR (Mean Time To Repair) Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Bedeutung:
MTTR (Mean Time To Repair), zu Deutsch Mittlere Zeit bis zur Reparatur, ist eine wichtige Kennzahl in der Instandhaltung und Zuverlässigkeitstechnik, die die durchschnittliche Zeitdauer angibt, die für die Behebung eines Fehlers oder die Reparatur eines ausgefallenen Systems, einer Maschine oder einer Komponente benötigt wird. Die Zeitspanne beginnt typischerweise mit der Fehlererkennung und endet mit der Wiederherstellung der vollen Funktionalität.

Die MTTR ist ein direktes Maß für die Effizienz des Wartungsteams und die „Reparierbarkeit“ (Maintainability) eines Systems. Eine kurze MTTR ist entscheidend, um ungeplante Stillstandszeiten zu minimieren.

Komponenten der MTTR:
Die MTTR umfasst verschiedene Zeitabschnitte:

  • Zeit bis zur Fehlererkennung: Wie schnell ein Fehler erkannt wird (Diagnosefunktionen, Überwachung).
  • Zeit bis zur Reaktion: Wie schnell das Wartungspersonal informiert ist und reagieren kann.
  • Zeit bis zur Fehlerlokalisierung: Wie schnell die Ursache des Fehlers gefunden wird (Diagnose, Dokumentation).
  • Zeit bis zur Ersatzteilbeschaffung: Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
  • Zeit für die Reparatur: Die eigentliche Zeit für den Austausch oder die Reparatur der Komponente.
  • Zeit für die Wiederinbetriebnahme: Funktionstests und das Hochfahren der Anlage.

Relevanz in der Automatisierungstechnik:
Die MTTR ist ein kritischer Faktor für die Verfügbarkeit von Automatisierungssystemen und die Produktivität von Anlagen:

  • Stillstandszeit: Eine geringe MTTR bedeutet kurze Stillstandszeiten und damit geringere Produktionsausfälle.
  • Wartungsstrategien: Die Optimierung der MTTR ist ein Ziel von Wartungsstrategien wie Predictive Maintenance (da diese die Fehlererkennung beschleunigt) und effizientem Ersatzteilmanagement.
  • Systemdesign: Maschinen und Komponenten werden oft so konzipiert, dass sie leicht zu warten und zu reparieren sind (z.B. modulare Bauweise, Hot-Swap-Fähigkeit).
  • Diagnose: Umfassende Diagnosefunktionen in SPSen, Antrieben und Feldgeräten tragen maßgeblich zur Reduzierung der MTTR bei.

Zusammen mit der MTBF (Mean Time Between Failures) ist die MTTR eine Schlüsselkennzahl für die Berechnung der Gesamtverfügbarkeit einer Anlage.

→ Siehe auch: MTBF (Mean Time Between Failures), Verfügbarkeit, Stillstandszeit, Wartung, Diagnose, Ersatzteilmanagement

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.