Definition und Rolle:
KUKA.OS ist die zentrale Betriebssystem-Plattform von KUKA, die das Fundament für alle KUKA-Robotersteuerungen und andere KUKA-Automatisierungsprodukte bildet. Es ist das „Herzstück“ der Software, das die Hardware des Roboters und der Steuerung verwaltet und die Ausführung der Roboterprogramme ermöglicht.
Das Hauptziel von KUKA.OS ist es, eine einheitliche und durchgängige Bedienung über alle KUKA-Produkte hinweg zu gewährleisten, unabhängig vom spezifischen Robotertyp oder der Anwendung. Es schafft eine gemeinsame Basis für alle Software-Funktionen und -Module.
Merkmale und Vorteile:
- Echtzeitfähigkeit: Bietet die notwendige Echtzeitfähigkeit, um die hochdynamischen und präzisen Bewegungen der Roboterachsen deterministisch zu steuern.
- Modulare Architektur: Ermöglicht die Integration verschiedener Softwarekomponenten und -module (z.B. für Motion Control, Safety, Bildverarbeitung, spezielle Anwendungen).
- Offenheit: Bietet Schnittstellen für die Anbindung an übergeordnete Steuerungssysteme (SPS) und andere Software (z.B. KUKA.Sim, KUKA Connect).
- Benutzerfreundlichkeit: Bildet die Basis für die intuitive Bedienung über das KUKA SmartPad und die Engineering-Software KUKA.WorkVisual.
- Sicherheitsfunktionen: Unterstützt die Implementierung von funktionaler Sicherheit direkt im Robotersystem.
- Skalierbarkeit: Kann von einfachen bis zu komplexen Multi-Roboter-Anwendungen skaliert werden.
- Standardisierung: Einheitliche Schnittstellen und Programmierkonzepte über das gesamte KUKA-Portfolio.
Bedeutung für KUKA-Produkte:
KUKA.OS ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Interoperabilität der KUKA-Roboter. Es ist der technische Enabler für viele der fortschrittlichen Funktionen, die KUKA-Roboter bieten, wie z.B. Mensch-Roboter-Kollaboration, präzise Bahnplanung und die Nutzung digitaler Services.
Die Weiterentwicklung von KUKA.OS, beispielsweise im Rahmen des iiQKA-Ökosystems, zielt darauf ab, die Roboterprogrammierung noch intuitiver zu gestalten und die Integration in die Smart Factory zu vertiefen.
→ Siehe auch: KUKA, KR C5 Steuerungen, Roboterprogrammierung, Echtzeitfähigkeit, iiQKA, Industrieroboter

