SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

Konstante Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Zweck:
Eine Konstante ist ein Wert in einem Programm, der während der gesamten Laufzeit des Programms unverändert bleibt. Im Gegensatz zu Variablen, deren Werte sich ändern können, wird der Wert einer Konstante einmalig definiert und kann danach nicht mehr modifiziert werden. Konstanten werden oft mit einem aussagekräftigen symbolischen Namen versehen.

Das Hauptziel der Verwendung von Konstanten ist es, die Lesbarkeit, Verständlichkeit und Wartbarkeit des Programmcodes zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern zu reduzieren, die durch „magische Zahlen“ (nicht erklärte Zahlenwerte direkt im Code) entstehen könnten.

Beispiel:

Statt immer den Wert `3.14159` für Pi zu verwenden, kann man eine Konstante `PI : REAL := 3.14159;` definieren. Oder statt `100` für eine maximale Temperatur: `MAX_TEMP : INT := 100;`

Relevanz in der SPS-Programmierung:
Konstanten sind ein wichtiges Element der strukturierten SPS-Programmierung:

  • Parameter: Für Werte, die sich nicht ändern sollen, z.B. Maschinenkonstanten, physikalische Konstanten, Grenzfrequenzen.
  • Lesbarkeit: `IF Temperatur > MAX_TEMP THEN …` ist viel verständlicher als `IF Temperatur > 100 THEN …`.
  • Wartbarkeit: Wenn der Wert einer Konstante geändert werden muss, muss dies nur an einer Stelle im Programm (bei der Deklaration der Konstante) geschehen, anstatt an allen Stellen, an denen die Zahl verwendet wird. Dies reduziert den Fehleraufwand erheblich.
  • Fehlervermeidung: Verhindert Tippfehler, und der Compiler kann oft prüfen, ob eine Konstante versehentlich verändert wird.
  • Typsicherheit: Konstanten werden mit einem Datentyp deklariert, was die Typsicherheit erhöht.

Konstanten können in verschiedenen Scopes deklariert werden (global, lokal in Bausteinen) und sind oft Teil von Bibliotheken oder benutzerdefinierten Datentypen, um eine Standardisierung zu fördern.

→ Siehe auch: Variable, Datentyp, Programmierung, SPS-Programmierung, Softwarequalität

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.