SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

Faceplates Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Zweck:
Faceplates (Bedienbilder, Vorlagen, oder auch „Bildbausteine“) sind vorgefertigte, wiederverwendbare grafische Elemente oder Objekte, die in HMI- (Human Machine Interface) und SCADA-Systemen (Supervisory Control and Data Acquisition) verwendet werden. Sie bieten eine standardisierte Darstellung und Bedienung für typische Automatisierungskomponenten oder Prozessabschnitte, wie z.B. Motoren, Ventile, Pumpen, PID-Regler oder Zähler.

Das Hauptziel von Faceplates ist es, den Engineering-Aufwand für die HMI-Entwicklung erheblich zu reduzieren, die Konsistenz der Bedienoberflächen zu gewährleisten und die Wartbarkeit zu verbessern.

Funktionsweise und Vorteile:
Ein Faceplate ist in der Regel eine Kombination aus:

  • Grafischen Elementen: Symbole, Bilder, Textfelder, Balken, die den Zustand der Komponente visualisieren.
  • Bedienelementen: Taster, Schieberegler, Eingabefelder zur Steuerung der Komponente.
  • Datenbindungen: Vorgefertigte Verknüpfungen zu den relevanten SPS-Variablen (z.B. Motor Ein/Aus, Motor Drehzahl, Ventil offen/geschlossen, Regler-Sollwert/Istwert).
  • Integrierte Logik: Manchmal enthalten sie auch Skripte oder interne Logik für bestimmte Verhaltensweisen.

Einmal erstellt, kann ein Faceplate mehrfach im HMI-Projekt instanziiert werden. Bei einer Änderung am Faceplate (z.B. neues Symbol, zusätzliche Anzeige) wird diese Änderung automatisch auf alle Instanzen im Projekt angewendet.

Vorteile:

  • Schnellere HMI-Entwicklung: Deutliche Reduzierung der Projektierungszeit.
  • Konsistenz und Standardisierung: Einheitliches Look & Feel über das gesamte HMI.
  • Qualitätssicherung: Einmal getestete Faceplates sind zuverlässig.
  • Wartbarkeit: Änderungen müssen nur einmal im Master-Faceplate vorgenommen werden.
  • Benutzerfreundlichkeit: Bediener finden sich schneller zurecht, da die Bedienung standardisiert ist.

Moderne HMI-Software (z.B. Siemens WinCC, Rockwell PanelView, AVEVA InTouch) bietet umfangreiche Bibliotheken mit vorgefertigten Faceplates oder die Möglichkeit, eigene zu erstellen. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle HMI-Entwickler.

→ Siehe auch: HMI (Human Machine Interface), Visualisierung, Datenbindung, SPS, Bibliotheksverwaltung

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.