SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

Browser-Kompatibilität Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Zweck:
Browser-Kompatibilität bezieht sich auf die Fähigkeit einer Webanwendung – im Kontext der Automatisierung insbesondere von webbasierten HMI-Anwendungen – in verschiedenen Webbrowsern (z.B. Chrome, Firefox, Edge, Safari) konsistent und ohne Darstellungs- oder Funktionsfehler zu funktionieren. Das Ziel ist es, eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten, unabhängig davon, welchen Browser der Endnutzer verwendet.

Diese Kompatibilität ist entscheidend für plattformunabhängige Visualisierungslösungen, die über Standard-Webtechnologien (wie HTML5, CSS, JavaScript) realisiert werden.

Herausforderungen und Lösungen:
Die Sicherstellung der Browser-Kompatibilität kann eine Herausforderung sein, da verschiedene Browser unterschiedliche Rendering-Engines, JavaScript-Implementierungen und Support für Webstandards aufweisen können. Lösungen hierfür umfassen:

  • Verwendung von Webstandards: Konsequente Entwicklung auf Basis etablierter und weit unterstützter Webstandards (HTML5, CSS3, ECMAScript).
  • Responsive Design: Anpassung des Layouts und der Darstellung an verschiedene Bildschirmgrößen und Endgeräte (Desktop, Tablet, Smartphone).
  • Cross-Browser-Testing: Umfassende Tests der Anwendung in allen relevanten Browsern und deren Versionen.
  • Frameworks und Bibliotheken: Einsatz von Web-Frameworks, die bereits Cross-Browser-Kompatibilität berücksichtigen.
  • Herstellerlösungen: Viele HMI-Softwareanbieter (z.B. Siemens WinCC Unified, Beckhoff TwinCAT HMI, WAGO Perspecto) legen großen Wert auf Browser-Kompatibilität ihrer webbasierten Lösungen.

Bedeutung in der Automatisierung:
Die Browser-Kompatibilität ist von zunehmender Bedeutung für moderne HMI- und SCADA-Lösungen, insbesondere im Zeitalter von Industrie 4.0 und IIoT:

  • Plattformunabhängigkeit: Ermöglicht den Zugriff auf Visualisierungen von jedem Gerät mit einem Webbrowser, unabhängig vom Betriebssystem.
  • Flexibilität: Benutzer können ihre bevorzugten Geräte für den Remote-Zugriff nutzen.
  • Einfacher Rollout: Keine Installation von spezieller Client-Software erforderlich, nur ein kompatibler Browser.
  • Wartungsfreundlichkeit: Updates der Visualisierung erfolgen zentral auf dem Server und sind sofort für alle Clients verfügbar.

Eine gute Browser-Kompatibilität ist somit ein Qualitätsmerkmal moderner, webbasierter HMI-Systeme und trägt zur Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bei.

→ Siehe auch: HTML5-HMI, HMI (Human Machine Interface), Visualisierung, Responsive Design, Industrial IoT

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.