Definition und Eigenschaften:
Das WAGO 750/753 I/O-System ist ein hochflexibles, modulares Feldbus-System, das für die dezentrale Automatisierung in einer Vielzahl von Industrieanwendungen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine breite Palette von E/A-Signalen – von digitalen und analogen über spezialisierte Funktionen wie Temperaturmessung oder Zähler – über verschiedene Feldbussysteme zu erfassen und zu steuern.
Der Kern des Systems ist ein Feldbus-Koppler (Serie 750) oder ein Feldbus-Controller (Serie 753), an den eine beliebige Kombination von digitalen, analogen und speziellen Funktionsmodulen angereiht werden kann. Die modulare Bauweise ermöglicht eine passgenaue Anpassung an die jeweiligen Anforderungen der Anwendung, wodurch nur die tatsächlich benötigten Module zum Einsatz kommen.
Ein wesentlicher Vorteil ist die Unterstützung einer Vielzahl von gängigen ETHERNET-Feldbussen wie PROFINET, EtherCAT, Modbus/TCP, Ethernet/IP und vielen weiteren, was eine hohe Kompatibilität und einfache Integration in bestehende Automatisierungsumgebungen gewährleistet. Darüber hinaus bietet das System Hot-Swap-Funktionalität für viele Module, was bedeutet, dass defekte Module im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können, ohne die gesamte Anlage herunterfahren zu müssen. Dies maximiert die Anlagenverfügbarkeit und minimiert Stillstandszeiten.
Vorteile und Anwendungsbereiche:
- Hohe Modularität: Anpassung an spezifische E/A-Anforderungen durch große Auswahl an Modulen.
- Feldbus-Flexibilität: Unterstützung nahezu aller gängigen Industriestandards für einfache Systemintegration.
- Hot-Swap-Fähigkeit: Reduzierung von Stillstandszeiten durch Modulwechsel im laufenden Betrieb.
- Dezentralisierung: Ermöglicht die Platzierung von E/As nahe am Prozess, reduziert den Verkabelungsaufwand und erhöht die Signalqualität.
- Robuste Bauweise: Ausgelegt für den Einsatz in industriellen Umgebungen.
Das 750/753 I/O-System wird in nahezu allen Bereichen der industriellen Automatisierung eingesetzt, von der Fertigungs- und Prozessindustrie über die Gebäudeautomatisierung bis hin zu erneuerbaren Energien und maritimen Anwendungen, wo Flexibilität und Zuverlässigkeit gefragt sind.
→ Siehe auch: WAGO, Remote I/O, Feldbus, Hot-Swap, I/O-Module

