Definition und Funktion:
Der Speicher (Memory) ist jede physische Komponente, die es ermöglicht, digitale Daten (Programme, Konfigurationen, Messwerte) für eine bestimmte Zeit zu speichern. Die Leistung des Speicher-Systems ist ein entscheidender Faktor für die Performance und den Funktionsumfang von SPS, Industrie-PC und IoT Gateways.
Typen in der Automatisierung:
- Arbeitsspeicher (RAM): Flüchtiger, sehr schneller Speicher für die aktive Abarbeitung von Programmen und die Ablage von Variablen (Eingangswert, Ausgangswert).
- Programmspeicher (Flash/EPROM): Nicht-flüchtiger Speicher für die dauerhafte Ablage des Betriebssystems und des SPS-Programms.
- Datenspeicher (HDD/SSD):Massenspeicher für Big Data, Datenbanken und Dokumentation (Rückverfolgbarkeit).
Speicher-Management und Datensicherheit (durch Backup/Restore) sind entscheidend für die Zuverlässigkeit von Steuerung-Systemen.
→ Siehe auch: Arbeitsspeicher, Datenbank, SPS, Industrie-PC (IPC), Datensicherheit, Backup/Restore, Wort (Word)

