SPS Programmierer für Maschinenbau finden und buchen
Wir ruhen nicht, bevor wir
den richtigen Experten für
Sie gefunden haben!

Speicher Definition im Glossar von SPS-Profis.de

Definition und Funktion:
Der Speicher (Memory) ist jede physische Komponente, die es ermöglicht, digitale Daten (Programme, Konfigurationen, Messwerte) für eine bestimmte Zeit zu speichern. Die Leistung des Speicher-Systems ist ein entscheidender Faktor für die Performance und den Funktionsumfang von SPS, Industrie-PC und IoT Gateways.

Typen in der Automatisierung:

  • Arbeitsspeicher (RAM): Flüchtiger, sehr schneller Speicher für die aktive Abarbeitung von Programmen und die Ablage von Variablen (Eingangswert, Ausgangswert).
  • Programmspeicher (Flash/EPROM): Nicht-flüchtiger Speicher für die dauerhafte Ablage des Betriebssystems und des SPS-Programms.
  • Datenspeicher (HDD/SSD):Massenspeicher für Big Data, Datenbanken und Dokumentation (Rückverfolgbarkeit).

Speicher-Management und Datensicherheit (durch Backup/Restore) sind entscheidend für die Zuverlässigkeit von Steuerung-Systemen.

→ Siehe auch: Arbeitsspeicher, Datenbank, SPS, Industrie-PC (IPC), Datensicherheit, Backup/Restore, Wort (Word)

SPS Programmierer freut sich darauf Sie kennenzulernen.

Schnelle Hilfe anfordern:
Finden Sie Ihren Freelancer jetzt!

  1. Füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus oder rufen Sie uns unter 0800 68 11 700 kostenlos an.
  2. Unsere Berater besprechen Ihren konkreten Bedarf mit Ihnen am Telefon.
  3. Sie erhalten per Mail genau auf Ihre Anforderungen passende Mitarbeitervorschläge, mit Stundensatz und ausführlichem Erfahrungsprofil, meist innerhalb weniger Stunden.
  4. Wir organisieren kostenlos und unverbindlich Vorgespräche mit Ihren Wunschkandidaten.
  5. Sobald Sie Ihren Wunschmitarbeiter ausgewählt haben, können Sie ihn über uns buchen. Alle Kosten der Vermittlung sind im Stundensatz enthalten.