Definition und Innovation:
OCT (One Cable Technology) ist eine innovative Technologie, die von Beckhoff Automation entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, die Leistungsversorgung für Servomotoren und die Feedback-Signale (Encoder-Informationen) von den Motoren über ein einziges, standardmäßiges Motorkabel zu übertragen. Traditionell waren dafür zwei separate Kabel erforderlich: ein Leistungskabel und ein Geberkabel.
Das Hauptziel der OCT ist es, den Installationsaufwand erheblich zu reduzieren, Platz zu sparen und die Komplexität der Verkabelung in Maschinen und Anlagen zu minimieren.
Funktionsweise und Vorteile:
 OCT nutzt ein spezielles Hybridkabel, das sowohl die Adern für die Motorleistung als auch die Adern für die Encoder-Signale enthält. Die Kommunikation und Energieübertragung erfolgen über eine digitale Schnittstelle im Motorgeber, die speziell für OCT ausgelegt ist.
- Reduzierter Verkabelungsaufwand: Nur ein Kabel zum Motor statt zwei. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Materialkosten (Kabel, Stecker) und der Installationszeit.
- Platzersparnis: Weniger Kabel bedeutet weniger Platzbedarf in Kabelkanälen und im Schaltschrank.
- Fehlerreduzierung: Weniger Kabel und Steckverbindungen minimieren potenzielle Fehlerquellen bei der Installation und Wartung.
- Einfache Installation: Vereinfacht die Montage und den Anschluss der Motoren.
- Automatische Motorerfassung: OCT-fähige Antriebe können den angeschlossenen Motor automatisch erkennen und seine elektronischen Typenschilddaten auslesen.
- Beibehaltung der Performance: Die volle Performance und Präzision der Servosysteme bleiben erhalten.
Anwendungsbereiche:
 OCT ist ideal für alle Anwendungen, die Servomotoren verwenden und bei denen der Installationsaufwand optimiert werden soll:
- Maschinen- und Anlagenbau (z.B. Verpackungsmaschinen, Werkzeugmaschinen).
- Robotik.
- Montageautomaten und Handhabungssysteme.
- Überall dort, wo eine Vielzahl von Achsen installiert werden muss und der Platz begrenzt ist.
Beckhoff war ein Pionier der OCT und hat diese Technologie in ihren AM8000 Servomotoren und AX5000 Servoantrieben implementiert. Auch andere Hersteller übernehmen ähnliche Konzepte, oft unter anderen Namen.
→ Siehe auch: AM8000 Servomotoren, AX5000 Servoantriebe, Beckhoff Automation, Servomotor, Verkabelung, Frequenzumrichter

