Definition und Zweck:
KUKA.Sim ist eine leistungsstarke 3D-Simulationssoftware von KUKA, die speziell für die Offline-Programmierung und virtuelle Inbetriebnahme von Robotersystemen und Automatisierungsanlagen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Ingenieuren, Roboterzellen und Produktionslinien in einer virtuellen Umgebung zu planen, zu simulieren, zu programmieren und zu optimieren, bevor die physische Hardware überhaupt aufgebaut wird.
Das Hauptziel von KUKA.Sim ist es, die Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, Fehler frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und die Inbetriebnahmezeiten in der realen Produktion erheblich zu verkürzen.
Funktionen und Vorteile:
- 3D-Modellierung und Simulation: Import von CAD-Modellen von Robotern, Maschinen und Werkstücken. Simulation von Bewegungsabläufen, Kollisionen und Prozessabläufen in einer realistischen 3D-Umgebung.
- Offline-Programmierung: Erstellung und Optimierung von Roboterprogrammen, die dann auf die reale Robotersteuerung übertragen werden können, ohne die laufende Produktion zu unterbrechen.
- Virtuelle Inbetriebnahme (Virtual Commissioning): Der reale SPS-Code und die Roboterprogramme können an den virtuellen Zwilling angebunden und getestet werden, was die Inbetriebnahmezeit vor Ort drastisch reduziert.
- Kollisionserkennung: Automatische Erkennung von Kollisionen zwischen Robotern, Maschinen oder Werkstücken in der Simulation.
- Zykluszeit-Optimierung: Analyse und Optimierung der Zykluszeiten von Roboterzellen, um die Produktivität zu maximieren.
- Erreichbarkeitsanalyse: Überprüfung, ob ein Roboter alle Punkte in seinem Arbeitsbereich erreichen kann.
- Sicherheitsanalyse: Virtuelle Überprüfung von Sicherheitsabständen und -funktionen.
- Layout-Planung: Optimale Anordnung von Robotern und Maschinen in einer Fertigungszelle.
Anwendungsbereiche:
 KUKA.Sim ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die Roboter in ihre Produktionsprozesse integrieren oder komplexe Automatisierungslinien planen:
- Automobilindustrie (Planung von Schweiß- und Montagelinien).
- Allgemeiner Maschinenbau.
- Systemintegratoren und Roboterprogrammierer.
- Forschung und Entwicklung.
- Vertrieb und Marketing zur Visualisierung von Lösungen.
KUKA.Sim ist ein zentraler Baustein von KUKAs Angebot für die digitale Transformation und die Realisierung von Industrie 4.0-Konzepten.
→ Siehe auch: KUKA, Virtual Commissioning, Roboterprogrammierung, Digitaler Zwilling, Simulation, Industrie 4.0

